Unsere Social-Media-Auftritte


Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, X etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

Rechtsgrundlage

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

Speicherdauer

Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (nachfolgend Meta). Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Wir haben mit Meta eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Meta verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

Instagram

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

SERVICE & Notdienst

Wir sind für Sie da

Service – schnell und leistungsfähig

Wir haben bei Ihnen Sicherheitstechnik installiert? Dann ist unser Auftrag nicht zu Ende.

Egal ob Ihre Anlage gewartet werden muss, eine Reparatur erforderlich ist, Sie weiteren Beratungsbedarf haben oder sich über neue Techniken im Bereich Sicherheit informieren möchten – wir bleiben Ihr Ansprechpartner.

 

24-Stunden-Notdienst – rund um die Uhr – 365 Tage im Jahr

Es passiert immer dann, wenn man es nicht gebrauchen kann. Wann auch immer bei Ihnen ein technisches Problem auftritt: Wir sind für Sie da!

Buresch Sicherheitstechnik GmbH garantiert für seine Vertragskunden eine schnelle Reaktionszeit und fachliche Kompetenz zur Beseitigung von Störungen an ihrer Gefahrenmeldeanlage.

Professionelle & schnelle Installation

Durch unser gut geschultes, erfahrenes und zertifiziertes Montage-Fachpersonal erfolgt die Installation der Sicherheitsanlage in Ihren Räumen in kürzester Zeit.

Mögliche Unannehmlichkeiten durch die Montage werden dadurch so gering wie möglich gehalten. Darüber hinaus erfolgt durch uns eine umfassende Dokumentation Ihrer Anlage.

Ein weiteres Plus für die Beauftragung einer erfahrenen Firma für Sicherheitstechnik.

Individuelle Beratung & PLANUNG

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Sicherheitsanlagen.

Jedes Objekt, egal ob Unternehmen oder Privathaushalt, ist individuell. Es erfordert eine individuelle Planung, denn auch nicht jeder braucht jeden Schutz

– aber eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung.

Ob Wohnhaus oder Gewerbeobjekt, Verwaltung oder Industrie – unsere Planungsabteilung erarbeitet nach genauer Analyse ein individuelles Sicherheitskonzept. Dieses wird je nach Sicherheitsbedürfnis oder Sicherheitsanforderung auf das jeweilige Objekt abgestimmt.

Umfassende Betreuung

Rundum Service durch Buresch Sicherheitstechnik GmbH

Wir haben bei Ihnen Sicherheitstechnik installiert? Dann ist unser Auftrag nicht zu Ende.

 

Egal ob Ihre Anlage gewartet werden muss, eine Reparatur erforderlich ist, Sie weiteren Beratungsbedarf haben oder sich über neue Techniken im Bereich Sicherheit informieren möchten – wir bleiben Ihr Ansprechpartner.

Neuste Technologien

Mit Buresch Sicherheitstechnik immer auf dem neuesten Stand

Bei der Planung von individuellen Sicherheitskonzepten setzen wir vor allem auf Qualität und Kundennähe – selbstverständlich auf Basis neuester Technik.

 

Der Einsatz hochwertiger Sicherheitstechnik von führenden Herstellern in Zusammenspiel mit unserem Know-how garantiert bestmögliche Sicherheit. Natürlich schulen wir deshalb auch unser Personal und verfolgen Entwicklungen und Trends im Bereich Sicherheitstechnik.

Leasing für Gewerbekunden

Finanzierung von Sicherheitssystemen

Als Alternative zum Kauf von Sicherheitssystemen steht Ihnen auch Leasing als Finanzierungsart zur Verfügung – Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen für Fragen zu einem individuellen Angebot zur Verfügung.

Die Vorteile von Leasing:

Der Leasingnehmer muss in der Regel keine Eigenmittel aufzubringen.

  • Vorhandene Liquiditätsspielräume bleiben erhalten.
  • Leasing macht den Leasingnehmer finanziell unabhängiger.
  • Der Leasingnehmer braucht in der Regel keine Sicherheiten.
  • Der Leasingnehmer hat eine sichere Kalkulationsbasis, es gibt keine veränderlichen Zinssätze.
  • Leasingraten sind sofort abzugsfähige Betriebsausgaben.
  • Leasing ist bilanzneutral, das Leasinggut erscheint in der Bilanz des Leasingnehmers nicht.
  • Beim Leasingnehmer fallen investitionsbezogene Steuern (Gewerbesteuer etc.) trotz Investition weg.
  • Leasing führt zu Steuerminderung.
  • Kredite sind Schulden, Leasing sind Kosten.
  • Leasing bindet keinerlei Eigen- oder Fremdkapital.

Ersatzteillager

Muss ein defektes Teil einer Sicherheitsanlage ersetzt oder ausgetauscht werden, haben wir ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen für von uns vertriebene Sicherheitsanlagen auf Lager.

 

Wir sorgen dafür, dass jedes verbaute Produkt im Lager ist.

Sollte dies in einer besonders ungünstigen Situation einmal nicht der Fall sein, wird es umgehend für Sie beschafft.

Qualifikationen

Zertifikate für Ihre Sicherheit

Buresch Sicherheitstechnik GmbH ist ein eingetragener Elektromeister-Betrieb mit 50 Jahren Erfahrung. Wir besitzen alle notwendigen Zulassungen, die von einem Sicherheitsbetrieb abverlangt werden.

  • QM-Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001
  • VdS-Anerkennung für Einbruchmeldeanlagen
  • VdS-Anerkennung nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen
  • Sachkundige für Fluchttürsteuerungen
  • Sachkundige für (RWA) Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Aktuelle Zertifikate: